*** Gesucht: Die echten Männer mit den eisernen Fäusten - endlich 'was für große "Pranken"... ***
Liebe Westerner, liebe Sammler, liebe Deko- und Salutwaffenfreunde und alle eGun’ner,
angeboten wird ein ganz besonderes und seltenes Exponat. Eine Urgewalt mit ca. 2,4 KG Gewicht (ein Navy 1851 oder Army 1860 bringt es auf etwa die Hälfte!) und einer Lauflänge von stattlichen 9,0 Zoll (statt der üblichen 7,5 Zoll oder 8 Zoll)!
Wie oft ist einer zu haben? Eben, so gut wie nie!
Colt Walker 1847 Modell, als scharfe Waffe mutmaßlich von Frankonia vor vielen Jahrzehnten importiert und umgebaut mit der PTB Zulassung 360 versehen und ist bis auf den staatlichen Beschuss ungeschossen. Der Walker besteht (bis auf Griffschalen = Holz und Abzugsügel = massiv Messing) komplett aus Waffenstahl; brüniert und auch buntgehärtet. Also alles komplett dem Original entsprechend. Im Gegensatz zu den damals umgebauten Dekomodellen ist diese PTB Zulassung spannbar mit Trommeltransport, abschlagbar und hat keine häßlichen Fräsungen oder übergroße Bohrungen unter dem Lauf! Es lassen sich sogar die originalen Zündhütchen abfeuern, da die verbauten originalen Pistons noch Funktion haben! Im Lauf scharfe Züge und Felder zu erkennen, intakter Übergangskonus Trommel => Lauf. Keine versetzten Trommelkammern; damit ist ein exaktes fluchten der Trommelbohrungen gewährleistet und auch die Ladepresse lässt sich in die Trommelkammern einführen. Der Walker kommt fast in einem (meines Erachtens neuwertigen Zustand) der Brünierung daher; also ohne wirklich großartige Kratzer/Beschädigungen in Holz, Messing, Stahlbrünierung, Stahlbunthärtung zu haben. Ein paar minimale Spuren vom Handling der vergangenen Jahrzehnte. Ich gehe von einem ungeschossenen Zustand aus (abgesehen vom staatlichen Beschuss).
Die Geschichte des Walker: Von der Armee offiziell „Model of 1847 Army Pistol“ genannt, wurde gemeinsam von Samuel Colt und Captain Samuel Walker entworfen. Er wurde in Whitneyville in der Fabrik von Ely Whitney hergestellt, da Colt zu diesem Zeitpunkt noch keine eigene Fertigungsstätte hatte. Der Walker diente dem schweren Dragoner Regiment im mexikanisch – amerikanischen Krieg von 1847 als „Hand-Kanone“ der Kavallerie. Im Gegensatz zu den Standardmodellen ist die Trommel länger, um eine übergroße Pulverladung aufnehmen zu können. Die Waffe ist mit einem Gewicht von über 2,5 kg noch heute der schwerste je serienmäßig hergestellte Colt-Revolver; die Lauflänge beträgt 9 Zoll. Damit ist er ziemlich genau doppelt so schwer wie ein „normaler“, fast baugleich identischer Colt Navy 1851. Meine Empfehlung: Das Größenverhältnis sieht man dann ganz besonders gut, wenn man in der Vitrine zum Walker 1847 einen Navy 1851 dazu legt. Die Walker wurde (zunächst) nicht am Gürtel des Soldaten in einem Etui getragen, da sie dafür aufgrund ihrer Größe und des Gewichtes nicht vorgesehen waren; sondern im Doppelholster am Sattelknauf / Sattelhorn des Pferdes. Mit der Zeit ließen es sich einige Soldaten der Army jedoch nicht nehmen, sich dafür Gürtelholster anzufertigen, um dieses Monster am Koppelgürtel tragen zu können. Vom (originalen) Colt Modell Walker wurden 1000 an die Dragoner der First United States Mounted Rifles verteilt, in dieser Einheit führte Captain Walker die Kompanie C an. Die restlichen wurden auf dem zivilen Markt verkauft. Die Waffe hatte aufgrund der größeren Pulverladung einen so starken Rückstoß, dass die Hand des Schützen nach oben gerissen wurde. Die Leistung der Waffe entsprach einem heutigen Magnum-Revolver.
Verifizierte Mitglieder mit eGun-ID benötigen bei mir übrigens keinen gesonderten Altersnachweis!
Die Zeiten für freie Waffen aus umgebauten Originalen sind längst vorbei und kommen auch nicht wieder. Wer auf solche Westernartikel steht, sollte sich unbedingt noch einen Schatz aus Altbestand sichern!
Ich versende optimal verpackt mit DHL versichert mit DHL-ID Sendungsnummer zur Paketverfolgung. Das Paket ist mit einer Transportversicherung versehen, welche den Versicherungswert der Sendung auf insgesamt 2.500.- EUR anhebet, da ein Standard Paket bei DHL nur bis (max.!) 500.- EUR versichert ist!
Für (realistische) Preisvorschläge habe ich stets ein offenes Ohr!
Baureihenzulassung für Pistolen / Revolver |
PTB-Nr.: |
360 |
weitere Angaben: |
Ultraselten angeboten |
|