Wild Trail Outdoor UG (Haftungsbeschränkt)
Schafdrift 46, 49356, Diepholz
vertreten durch die Geschäftsführung: Maximilian Graupe, Samuel von Schlichtegroll
Kontakt:
Telefon: +49 155 65136547
E-Mail: Info@wild-trail-outdoor.de
Registergericht: Amtsgericht Walsrode
Handelsregisternr. HRB 212749
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.
DE455737007
AGB:
Wild Trail Outdoor UG (haftungsbeschränkt)
Schaftdrift 46
49356 Diepholz
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Wild Trail
Outdoor UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend “Verkäufer”) gelten für alle
Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer
(nachfolgend „Kunde”) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in
seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt.
(2) Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des
Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer
Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass der
Verkäufer in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müsste.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen
keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur
Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop integrierte Online-
Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten
Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen
Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang
abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug
auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen
annehmen,
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine
Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit
der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang
der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung
auffordert.
(4) Sollten mehrere der vorgenannten Alternativen zutreffen, kommt der Vertrag
in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst
eintritt.
§ 3 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Wild Trail Outdoor UG
(haftungsbeschränkt), Schafdrift 46, 49356 Diepholz, Telefon: +4915565136547,
E-Mail: info@wild-trail-outdoor.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die auf den Produktseiten des Verkäufers genannten Preise sind Endpreise
und enthalten keine Umsatzsteuer, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne
des § 19 UStG ist. Hinzu kommen die jeweils benannten Versandkosten.
(2) Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im
Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und
die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die
Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren,
Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z. B.
Zölle).
(3) Die Zahlung erfolgt wahlweise mittels folgender Zahlungsarten:
- Vorkasse per Banküberweisung
- Rechnung (bis zu einem Betrag von maximal 200 Euro und nur nach vorheriger
Bonitätsprüfung)
(4) Steht dem Verkäufer ein Fälligkeitsanspruch zu, so gerät der Kunde bereits
durch den Verzug in Zahlungsverzug. In diesem Fall hat der Kunde
Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz
p.a. zu zahlen.
§ 5 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden
angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(2) Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer
zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die
Kosten für den erfolglosen Versand.
(3) Selbstabholung ist nach vorheriger Absprache möglich.
(4) Die Lieferzeit beträgt, sofern nichts anderes angegeben ist, zwischen 3-5
Werktagen ab Zahlungseingang.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des
Verkäufers.
§ 7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen
Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon
in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine
Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen
Gewährleistungsansprüche.
§ 8 Haftungsausschluss
(1) Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
sowie bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und
auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem
Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden
begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach
dem Produkthaftungsgesetz.
§ 9 Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Der Verkäufer ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung,
wenn der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder im
Ausland seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat und der Vertrag nicht den
gesetzlichen Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des
Kunden unterliegt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des
öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem
Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.
§ 11 Salvatorische Klausel
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden,
berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 01.08.2025
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden es zurück.
An Wild Trail Outdoor UG (haftungsbeschränkt)
Schafdrift 46
49356 Diepholz
E-Mail: info@wild-trail-outdoor.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.