von 'gsn1966'
Sehr geehrtes Egun Mitglied,
Ich erwarte eine Kontaktaufnahme ihrerseits binnen 24 Stunden, das heißt bei Waffen für deren Erwerb eine Behördlich Genehmigung vorliegen muß (EWB)
die Übermittlung der EWB und ihres Altersnachweises/Personalausweises.
Ein beidseitiger Scan ihrer EWB und ihres Perso.ausweises (event.Jagdschein) als email mir zugesendet ist ausreichend.
Bitte versäumen Sie es nicht, mir den Namen und die Telefon Nr. ihres Sachbearbeiters in der für Sie zuständigen Ordnungsbehörde zukommen zu lassen.
Wenn möglich auch die email Adresse, wäre super.
Ich verlange einen Zahlungseingang innerhalb Von max. 5 Werk / bzw Banktagen.
Nach dem Erhalt der Bankverbindung.
Selbstverständlich bestehe ich nach Erhalt der EWB pflichtigen Waffe auf eine kurze schriftliche Empfangsbestätigung*. (per email)
*diese muß Enthalten; Waffentyp, Hersteller, Kaliber, Herstellungsnummer
und Datum der Übernahme. Danke für Ihre Mühe.
Eine Egun Bewertung ist KEINE Empfangsbestätigung.
Sollte ich von Ihnen innerhalb der festgesetzten Zeitfenster nichts hören bzw erhalten, ist der Verkauf für mich hinfällig und ich behalte mir vor Den Artikel anderweitig zu verkaufen.
Eine dem Entsprechende Bewertung meines Handelspartners und eventuelle Rechtliche Schritte behalte ich mir vor.
Bitte überdenken Sie meine Verkaufsbedingungen, und beteiligen Sie sich nur an der Auktion wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren und auch Erfüllen können.
Auch auf die Gefahr hin einen geringeren Erlös zu erzielen Beschreibe und Fotografiere ich meine Artikel fair, ausführlich, genau und ungeschönt, und scheue mich auch nicht auf eventuell vorhandene Mängel hinzuweisen.
Die gleiche Fairness und Ernsthaftigkeit Erwarte ich nicht nur von meinem Gegenüber, sondern setze diese auch voraus.
Die von mir angebotenen Artikel sind Am Tage des Auktion Endes bereits verpackt und versandfertig.
Das heißt; unmittelbar nach Zahlungseingang (Und bei vorliegender EWB) geht das Paket auf Die Reise zu Ihnen nach Hause.
Fehler können passieren, und mit falscher Konto Nr kommt auch die Überweisung zurück... usw. Wichtig ist die Kommunikation !
Wenn also was nicht klappt, mailen !!!
Sich nicht zu rühren und emails zu ignorieren, ist nicht nur unhöflich sondern stellt für mich einen Vertragsbruch dar.
Ich bin überzeugt das ein faires und vernünftiges Egun Mitglied meine Anforderungen problemlos erfüllen kann und wird. Danke !
Und nun viel Glück und Erfolg bei meiner Auktion !!!
AGBs von Egun Mitglied " gsn1966 " gültig ab dem / verfaßt am 15.April 2o10
Thema: Kauf von Mehrlade Luftgewehre, "Schießbudengewehre"
Hallo geschätzter eGunner,
ich möchte Sie um einen Augenblick Ihrer Aufmerksamkeit bitten.
Würden Sie von einem Fremden im Internet ein über 30 Jahre altes Auto kaufen,
von dem Du nur ein schlecht belichtetes Foto der Seitenansicht gesehen hasst ?
Wenn in der Anzeige stehen würde „ Kupplung und Bremsbeläge erneuert“,
würden Sie das so glauben, oder würden Sie gerne einen Nachweis darüber erhalten
zB eine Werkstatt Rechnung ?
Wie ? Sie finden die Fragen merkwürdig ?
Dann Frage ich mich, wer steigert den in eGun für gutes Geld all diese Luftgewehre,
vor allem die Mehrlader, im Volksmund auch „Schießbudengewehr“ genannt.
All diese Haenel 310er, die 49a Modelle und die Anschütz 275er mit
Fragwürdiger Beschreibung.
Wie sieht denn so eine Anzeige in der Regel aus ?
Ein Foto von der Seite, 20% Luftgewehr, 80% Hintergrund.
Gut manchmal gibt es auch ein 2tes Foto, andere Gewehrseite
Gleiche Fotoqualität.
Kann der Verkäufer vielleicht keine Nahaufnahmen machen ?,
die heutigen Kameras sind ja auch soO kompliziert, oder will da
nur einer die 35 Cent pro Foto einsparen ?
Vielleicht würden aber Detail und Nahaufnahmen nun doch
Zuviel über den Zustand verraten….
Aber Wer braucht schon anständige Artikelfotos wenn dann
So ein Gewehr wie folgt beschrieben wird;
„ in einem für sein Alter guten Zustand“
Oder „ mit dem Alter Entsprechenden Gebrauchsspuren“
Auch toll „Mit schöner Patina“
Was heißt denn das ????
Ein ordentlich gepflegtes Gewehr, kann bei anständiger Verwahrung mit
40 Jahren auf dem Buckel noch gut Aussehen. Ein Luftgewehr das in der feuchten Gartenhütte verwahrt wird und kein Öl sieht ist mit 5 schon durch !
Erfreulich ist ja schon wenn der Verkäufer die volle Funktion verspricht,
wie oft wird in den Beschreibungen nur Gemutmaßt,
zB „ Gewehr lässt sich spannen, und löst auch aus, und hat auch noch ganz
schön rums, für diese Klasse. Habe leider Kein Magazin und/oder keine Kugeln
mehr zum testen…. Aber die gibt es ja im Netz für wenige €uro….“
Hier möchte ich bemerken; bei so einem „TrockenTest“ lässt sich weder
Der Druck Feststellen noch ob der Lauf frei ist oder das Stoßröhrchen intakt.
Peis* Stoßrohr Anschütz 29,75 € Haenel 14,95 €
Dichtung /Kolbenmanschette Anschütz 14,55 € Haenel 7,90 €
Duckfeder Anschütz 19,95 € Haenel 12,90 €
Die Anschütz und Haenel Ersatzteile sind NICHT miteinander Kompatibel,
austauschbar..
Wer diese Preise liest der freut sich Zu Recht wenn er lesen darf das diese Teile
Bereits Erneuert wurden.
Wenn…..
Mann könnte meinen das wäre inzwischen Standard, so oft wie man das
In den Auktionstexten Lesen kann.
Offensichtlich kann wirklich JEDER diese Teile wechseln, und macht das auch.
Ich habe da so meine Zweifel.
Sicherlich Muss man nicht unbedingt eine Büchsenmacher Ausbildung in
Ferlach absolvieren um Luftgewehre reparieren zu können.
Aber nicht JEDER der bei einem KFZ die Auspuffanlage wechseln kann
muss auch ein Mechatronicker sein.
Und trotzdem kann es nicht JEDER !
Was ist denn da los ?
Von der Ortsansässigen KFZ Werkstatt lässt man sich gerne mal das
Getauschte (defekte) Altteil zeigen, aber im Internet kauft man ohne
Zweifel.
In 10 Jahren in denen ich nun im Netz kaufe und Verkaufe, sind meine Zweifel
Nur gewachsen.
Ich habe hier schon manches Luftgewehr gekauft, und durfte in der darauf folgenden
Mail Korrespondenz einiges dazulernen. Die meißten „dieser“ Verkäufer haben eine
Ganz eigene Rechtsauffassung. Das heißt z.B;
Ein Magazin das auf dem Artikelfoto sichtbar ist, gehört wenn es nicht Ausdrücklich
Erwähnt wird nicht zum Lieferumfang.
Ein mit Gewinde versehenes (leeres) Loch im Sytem muß nicht
Auf eine fehlende Schraube hinweisen.
„Guter Zustand“ sagt nichts über die Funktion aus.
„Funktioniert“ bezieht sich allenfalls auf die Schussfunktion, nicht aber auf die
Sicherung.
Thema Sicherung: Wie oft darf man da in der Beschreibung lesen
„vorhanden, aber Zwecks schnellerer Schussabgabe innen abgefeilt“
?????? Das Haenel 49 + 49a haben genau wie das Anschütz 275 eine
manuelle Sicherung. Welchen Sinn sollte da eine Manipulation haben ?
Selbst beim Haenel 310 das über eine automatische Sicherung verfügt
Reicht es ein Teil intern zu entnehmen um die Automatik zu unterbrechen.
Ein Eingriff, weniger Arbeits und Zeitintensiv als etwas abzufeilen, und jederzeit
Wieder Rückgängig zu machen.
Die Flügelsicherung vom Haenel 49a und vom Anschütz 275 funktionieren auf
2 Arten.
A: Flügel auf Sichern ( >rechts), Druckkolben lässt sich nicht spannen, bzw
rastet beim Spannen nicht ein.
B: Flügel nach dem Spannen auf Sichern (>rechts) Kolben ist jetzt Schußbereit
Gespannt, Sicherung blockiert aber den Abzugsweg. Flügel >links, Abzug ist
Freigegeben, LG Schußbereit.
Ist der Abzug nicht richtig eingestellt besteht Gefahr !
Oft kommt es vor Das bei Variante B folgendes passiert;
Nach der Betätigung des Abzugs im gespannten aber gesicherten Zustand,
löst sich ein Schuß beim Rückstellen des Sicherungsflügels nach >links (Entsichern)
Gefahr ! das darf nicht sein.
Abzug und Sicherung arbeiten Funktional Miteinander bzw Gegeneinander.
Bei den 49er Haenels genauso wie bei den 275er Anschütz LGs.
Die richtige Einstellung, die dementsprechend auch die volle Funktion gewährleistet
Ist gar nicht so einfach und für den Laien schwierig.
Einfacher ist es da sicher bei der Artikel Beschreibung ein wenig zu
Flunkern.
„Lauf verstopft“ heißt das Rohr ist zu, das bedeutet nicht das sich aufgrund
zu geringen Drucks sich da ein paar Bleikugeln eingenistet haben die sich
mit einem Messing Putzstock heraus klopfen ließen. Das kann auch heißen
das sich hier Stahlkugeln, Nägel, Bohrer und abgebrochene Fräser befinden
können, die den Lauf nachhaltig geschädigt haben.
„Überhaupt kann ja der Laie weder das fehlen von Teilen bemerken, noch
Die Funktionen wirklich beurteilen“ So erklären sich gerne diese Verkäufer.
Laien und Neumitglieder die gibt es ja in eGun bei den Verkäufern zu Hauf;
Die Armen,
Fotografieren können Sie nicht, Beschreiben können Sie nicht,
und überhaupt haben Sie ja gar keine Ahnung von Ihrer Ware,
ja oft verkaufen Sie ja nur für einen Freund ohne Internet Zugang,
quasi aus Christlicher Nächstenliebe.
schön Das Sie wenigstens Hinweise zum EU Recht ihren Status als
Privatverkäufer, und wie Sie mit „Spaßbietern“ verfahren hinbekommen.
Ganz wichtig natürlich auch der Hinweis an Interessenten mit O Bewertungen,
die müssen, vor der Beteiligung an der Auktion sich erstmal beim Verkäufer melden.
Hier gewinnt man dann doch den Eindruck einer gewissen Professionalität….
Ich selbst hatte bis dato bei all meinen Verkäufen noch nie einen Spaßbieter,
geschweige denn Probleme mit Neumitgliedern, im Gegenteil, diese sind ja meist noch
um eine saubere Transaktion bemüht.
.Wo Geld den Besitzer wechselt, wird es auch immer Betrug und Glücksrittertum
Geben, das bei eGun verwendete Bewertungssystem taugt auch sicherlich Nicht dies einzudämmen.
Ich hoffe und wünsche mir aber das ich Ihnen hier einen kleinen Denkanstoß
Geben konnte, und Sie die von mir gemachten Negativ Erfahrungen nicht
Teilen müssen. Den Lumpen unter den Verkäufern können wir sicher nicht das
Handwerk legen, aber wir müssen ihnen die Sache auch nicht zu leicht machen.
Stellen Sie Fragen, bitten Sie um Detailaufnahmen, lassen Sie sich Reperatur
Rechnungen, oder wenigstens Altteile zeigen.
Kaufen Sie nicht „die Katze im Sack“ Bitte seien Sie kritisch, nicht nur beim Autokauf !
Mein erstes LG habe ich mit 14 Jahren repariert, im Laufe meines Berufslebens leitete ich 8 Jahre lang ein Stahlwaren und Waffenfachgeschäft, und unter Anleitung eines Büchsenmachers habe ich Meine Begabung Luftdruckwaffen zu reparieren zur Profession Gebracht.
Im Laufe der Jahrzehnte reparierte ich schon alles Mögliche im Bereich Der Luftdruckwaffen mit Federdrucksystem;
Luftpistolen, Luftgewehre, Einzellader, Mehrlader, Knicker, Seitenspanner,Luftdruckwaffen von Diana, Weihrauch, Anschütz, Walther, EM-GE,Burgo, Haenel ………
Heute repariere ich nur noch als Hobby, vor allem „Schießbudengewehre“
Anschütz Model 275 / 276
Diana Model 30
Haenel 310 & 49a
Ich verfüge nicht nur über Jahrzehnte Erfahrung und eine gut
Ausgerüstete Werkstatt, ich habe auch das nötige Spezialwerkzeug Und bin gut sortiert mit allen nötigen Ersatzteilen.
Bei meinen Reparaturen verwende ich fast ausschließlich Original Ersatzteile, das ist wichtig, gerade im Detail, den
Um eine 100% tige Funktion zu erhalten ist es unabdingbar Das z.B eine Druckfeder nicht nur die Größen Abmaße des Originals aufweist, sondern auch die vom Hersteller verlangte Druckenergie abgibt.
So ist z.B „die aus einem Kugelschreiber entnommene und gekürzte Feder kein Adäquater Ersatz für eine Original Abzugsfeder“
Beim Anschütz 275 sind fast 1 Dutzend verschiedene Spiral Druckfedern verbaut.
Bei meinen Auktionen kauft keiner „Die Katze im Sack“ Gerne werde ich ihre Fragen beantworten, und eventuellen
Bitten nach mehr Fotos nachkommen.
|