![]() 17.05.2025 22:00:06 |
![]() ![]() |
|
§1 Geltungsbereich |
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 I BGB (nachfolgend 'Unternehmer'), es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Sie sind Bestandteil aller auch zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Waffen-Krausser GmbH & Co. KG, Orleansstr. 31, 81677 München (im folgenden: ‚WAFFEN KRAUSSER’) und ihren Kunden (nachfolgend: ‚Besteller’) in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
|
§2 Zustandekommen des Vertrages |
1. Die Darstellung der Produkte bei eGun.de stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluß eines Kaufvertrags über diesen Artikel dar. 2. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch WAFFEN KRAUSSER oder de Besteller (Sofortkauf) kommt zwischen WAFFEN KRAUSSER und dem Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn WAFFEN KRAUSSER war dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. 3. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Mitbietenden, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und WAFFEN KRAUSSER kein Vertrag zustande. WAFFEN KRAUSSER und der Mitbietende können sich dennoch einigen, daß ein Vertrag zustande kommt..
|
§3 Eigentumsvorbehalt |
1. WAFFEN KRAUSSER behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Erfüllung der Forderung aus dem konkreten Vertrag vor. 2. Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat der Besteller WAFFEN KRAUSSER unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Unabhängig davon hat der Besteller bereits im Vorhinein Dritte auf die an der Ware bestehenden Rechte von WAFFEN KRAUSSER hinzuweisen. Die Kosten einer Intervention durch WAFFEN KRAUSSER trägt der Besteller, soweit der Dritte nicht in der Lage ist, diese zu erstatten.
|
§4 Mindestbestellwert, Fälligkeit und Bezahlung |
1. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. 2. WAFFEN KRAUSSER akzeptiert ausschließlich die dem Besteller im Rahmen des Bestellvorgangs im Shopsystem jeweils angezeigten Zahlungsarten. 3. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluß fällig. Der Besteller kommt spätestens 30 Tage nach Fälligkeit in Verzug. Dies gilt gegenüber einem Verbraucher nur, wenn auf diese Rechtsfolge in der Rechnung ausdrücklich hingewiesen wurde. 4. Der Besteller ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von WAFFEN KRAUSSER schriftlich anerkannt sind.
|
§5 Schlußbestimmungen, Gerichtsstand |
1. Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Abkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen. 2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder mit öffentlich-rechtlichem Sondervermögen ist Erfüllungsort für die Zahlungsverpflichtung des Bestellers sowie der Gerichtsstand München. WAFFEN KRAUSSER behält sich jedoch das Recht vor, am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
|
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
· Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
· Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind,
· Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur mobilen Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |