eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
06.10.2025 21:08:01
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
Französisches Perkussionsgewehr M1859 Gendarmerie
Artikel-ID: 20080813  •  Kategorie: Vorderladerwaffen > Historische Originale

Aktueller Preis 490,00 EUR
inkl. MwSt.
SofortKauf Preis 550,00 EUR
inkl. MwSt.
Restzeit beendet
Ende 24.09.2025 07:59:58 MEZ
Gebote verkauft ( Einsehen )
Höchstbieter --
  Verkäufer jaypee (267)  
  Artikelstandort 82544 Egling
    (Deutschland)
 
    Frage an jaypee
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 16 Auktionen von jaypee
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Siehe Beschreibung
Zahlung: Barzahlung, Vorkasse, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, Internationaler Versand (international shipping)
Versandkosten: 40,00 EUR (Inland)

Falls Sie nicht aus Deutschland kommen, informieren Sie sich vor dem Bieten in der Artikelbeschreibung, im myGun von jaypee oder direkt beim Verkäufer über die Versandkosten in Ihr Land.

Artikelbeschreibung

                                                                                   

                                                                                                           PotzBlitz Guns

 

Zusammengesetztes Gewehr Perkussion

Produktionsmodell: divers

Produktionsort: St. Etienne

Hersteller: Manufacture Royale de St Etienne

Typ: Perkussion mit gezogenem Lauf

Kaliber: 17,8 mm

Gesamtlänge: ca. 118 cm

Schlossplatte: M[anufactu]re R[oya]le de St Etienne

Schaft: in gutem Zustand, siehe Bilder

Lauf: innen und außen in schönem fast einwandfreien Zustand, siehe Bilder

Das Gewehr ist insgesamt in gutem bis sehr gutem Zustand. Der Piston ist frei und der Hahn rastet sauber ein. Der Abzug geht relativ leicht. Der Lauf und Ladestock entsprechen dem M1846 T (inkl. Schwanzschraube). Die Beschläge aus Messing könnten einem Dragoner M1846 oder einem einfachen M1842 Gendarmerie zugehörig sein. Der Schaft wurde gekürzt und war wohl ursprünglich ein M1853 (T). Der Abzug dagegen ist vor 1842. Insgesamt ein zusammengeschustertes Gewehr, was es so wahrscheinlich nicht gab. Aber für den Schießstand aufgrund des sehr guten Innenlaufs allemal zu gebrauchen. 

Bilder sind Teil der Beschreibung

 




Altersnachweis erforderlich!


Bild(er)

Keine Bilder vorhanden

429 Seitenaufrufe


Artikel kaufen
Keine Gebote mehr möglich!

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.003910 sec - runtime: 0.065175 sec