Schweizer Kavallerie – Unteroffiziers-Pallasch M1867
Der Pallasch hat eine gerade, einschneidige Klinge mit je zwei Hohlkehlen auf beiden Seiten. Auf der Klingeninnenseite auf der Fehlschärfe, (längs) den Hersteller „T & F HORSTER“ und quer die Jahresangabe 1915 (ein besonderes Herausstellungsmerkmal, da sonst üblich „WAFFENFABRIK NEUHAUSEN“ als Solcher verzeichnet ist)! Auf der Außenseite ist im Bereich der Fehlschärfe der Waffen-Nr.: 14137, darunter römisch „II“ als auch die Schweizer Punze eingeschlagen.
Der Holzgriff ist mit Rochenhaut überzogen und mit Eisendraht umwickelt (3-fache Wicklung, 2 einfache- und eine gedrillte d.h. sog. Offizierswicklung). Der eiserne, breite Griffbügel trägt auf der Außenseite das Schweizer Wappen. Das Stück besitz eine innen angeschraubte Fingerschlaufe aus Leder.
Die Ganzmetallscheide hat ein Ringband mit einer beweglichen Öse, nebst einem festen Säbelhaken. Am Schlepper ist die Scheide mit dem Schweizer Wappen gepunzt.
Gesamtlänge: 980 mm
Degenlänge: 950 mm
Klingenlänge: 805 mm
Kl.-Breite(max): 23 mm
s.h. Hieb- u. Stichwaffen, Jan Sach, Dörfler, S. 240/241
Optisch ein ansprechender Pallasch in passabler Originalerhaltung, einschließlich der zugehörigen Originalscheide! - Die Nutzungszeit, als auch das Alter dieses historischen Stücks insgesamt, ist Erkennbar, dennoch ein hochinteressantes und dekoratives Sammlerstück!
Versandkosten außerhalb Deutschland bitte anfragen!
Weitere Fragen oder Bild-Wünsche erfülle ich gerne!
|