Prächtige, originale Perkussions-Scheibenbüchse um 1840.
Die Oberseite des Damaststahllaufs ist bezeichnet „Herrmann in Bern“. Herstellungsdatum um 1840.
Cal. 43 (10.9mm), Länge 132cm, Gewicht ca. 7,8 kg
Präzise justierbare Dioptervisierung. Mit Laub dekoriertes Schloss mit Nadelstecher. Hartholz (vermutlich Nuss)-Vollschaft. Kolbenhals mit wunderschönem Fischhautschnitt, Abschluss des Vorderschaftes aus Horn gefertigt. Eine Handstütze ist vorhanden und am originalen Befestigungsgewinde montiert. Der originale Ladestock befindet sich unter dem Lauf.
Die Waffe habe ich 2005 als engagierter Vorderlader Sportschütze von Günter Rehfeld in Dießen gekauft und damit bis 2010 Wettkämpfe bis zur DM geschossen. Mein bestes Wettkampfergebnis war ein Schnitt von 9,6 Ringen. Zu der Waffe besitze ich die passende Giesszange für gefettete Langgeschosse, die Kalibrierhülse und ein Füllwerkzeug für Geschossfett. Für höchste Präzision wird die Scheibenbüchse mit einer sehr moderaten Ladung von 30 grain Schweizer 4 geschossen.
Da bereits die Frage nach dem Abstandsmaß von Schaftkappe zum Nadelstecher aufkam, habe ich noch ein bemaßtes Foto ergänzt.
Ich verkaufe dieses schöne, wettkampftaugliche Gewehr lediglich, da ich inzwischen in einer Region wohne, in der es praktisch keine Möglichkeit mehr gibt, VL zu schießen.
Ein Versand ist -nach Absprache- in einem Gewehrkoffer grundsätzlich möglich.
Haftungsausschluss: Das Perkussionsgewehr wird von privat unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft. Die Haftung aufgrund von Arglist und Vorsatz sowie für Schadenersatz bei Verletzungen von Körper, Leben oder Gesundheit sowie be grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt unberührt.
|