Sie bieten auf eine sehr gut erhaltene Winchester Model 94 "Lone Star Commemorative" - Rifle
Kaliber: 30-30 Winchester
Die Waffe wurde wohl vom Vorgänger öfter benutzt. Das kann man an einigen Dellen im Schaftholz erkennen.
Diese Dellen kann aber bestimmt ein versierter Fachmann wieder nahezu entfernen.
Diese Waffe ist also kein unbenutztes Sammlerstück aus der Vitrine.
Ich persönlich habe etwa 30 Schuß damit abgegeben um zu sehen ob sie funktioniert - das tut sie auf jeden Fall.
Die Trefferlage aus dem langen Lauf ist sogar besser als aus meinem Carbine.
• Dieses Sondermodell wurde 1970 aufgelegt, um an den Eintritt von Texas in die Vereinigten Staaten zu erinnern (1845).
• Es wurde eine limitierte Stückzahl produziert:
• 38.385 Exemplare des "Lone Star Commemorative" wurden hergestellt.
Diese Gewehre hatten besondere Gravuren, einen Messingbeschlag und waren meist mit Seriennummern im Bereich LS1 bis LS38385 durchnummeriert
Von den insgesamt 38.385 Stück wurden beide Varianten zusammen gefertigt — die genaue Aufteilung zwischen Rifle und Carbine ist nicht offiziell klar dokumentiert, aber die meisten Quellen schätzen etwa:
• Carbines waren häufiger (ungefähr 2/3 der Produktion).
• Rifles waren seltener (ungefähr 1/3).
Hier geht es also um die seltenere Lone Star Rifle
• Lauflänge: 26 Zoll (ca. 66 cm)
• Ausstattung: Oktagonlauf (achteckig), Messing-Magazinkappe und -Abzugsbügel, schöne Gravuren.
• Schaft: Nussbaumholz, oft mit schöner Maserung.
• Besonderheit: Lange klassische Western-Optik mit vielen goldenen Zierelementen mit Bezug zu Texas
Wer also ein schönes Stück Westerngeschichte mit Bezug zum Staat Texas sucht, noch dazu vom Originalhersteller Winchester und außerdem im beliebten Winchesterkaliber 30/30 Win., sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
Zumal ja auch die Herstellung limitiert war und somit noch eine sammlerische Wertsteigerung in Betracht gezogen werden kann.
Gerne kann ich auch noch Detailbilder auf Wunsch zusenden
|