Gebirgsjägerkarabiner G. 33/40
Kaliber 8 x 57 IS
System und Schloß nummerngleich
Lauf tadellos - blank, keinerlei Narben, scharfe Züge und Felder
Für das G. 33/40, einer Waffe für Gebirgstruppen, wurde der tschechische Polizeikarabiner vz. 33 leicht modifiziert, deren augenscheinlichste die ausgehöhlte Kammerstengelkugel, und der Beschlag am Kolbenende waren.
Letzter diente NICHT - wie leider häufig zu lesen ist - dazu, das Gewehr als Behelfs-Bergstock hernehmen zu können (sonst wäre er ja auch nicht einseitig), sondern, um den Kolben vor Beschädigungen von den Bergstollen des rechten Gebirgsstiefels zu schützen, an den der Karabiner auf das Kommando "Gewehr ab!" herangestellt wurde.
Der Nachkriegsstempel "Politi" bezeichnet, daß dieser Karabinerals Beutewaffe nach dem Krieg von der norwegischen Polizei geführt wurde. Mag manchem nicht gefallen - mir war dies ein sicheres Zeichen, daß es sich hierbei nicht um einen der in den 80er Jahren in Kleinserie in Ferlach nachgebauten oder sonstwo zu einem 33/40 umgebauten Gewehr handelt. Wer sowas tut, baut schließlich einen "völlig originalen" zusammen - ohne Nachkriegsstempel.
Zur Schußleistung: aufgrund des kurzen Laufs sehr präzise, jedenfalls präziser als alle Kar 98k oder G. 98, die ich jemals schoß. Ich schoß damit im November 2017 auf der deutschen Meisterschaft des BDMP in der Disziplin DG 4 320 Ringe und damit den 11. Platz. Immerhin.
Kein Versand!
Nach Überweisung bringe ich dem Käufer das G. 33/40 persönlich vorbei. Die angegebenen 50,- € "Versandkosten" sind ein Beitrag zur Tankrechnung, den Rest übernehme ich. Bei Selbstabholung fallen die 50,- € natürlich nicht an, bzw. werden, wenn schon überwiesen, selbstverständlich zurückerstattet.
Am 05.07.2025 um 20:05:17 Uhr fügte der Verkäufer folgende Ergänzung hinzu:
Der Schaft ist ebenfalls nummerngleich
|