eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
02.04.2025 02:21:25
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
EMG TTI 2011 Combat Master Island Barrel Version
Artikel-ID: 19945448  •  Kategorie: Softair > Pistolen ab 0,5 Joule

Aktueller Preis 113,00 EUR
Restzeit 3 Tage, 19:11:23
(akt. Zeit: 02.04.2025 02:21:25)
Auktionsdauer 7 Tage
vorauss. Ende: Sa, 05.04.2025 21:32:48
Gebote 33 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter Speedo299 (4)
 
  Verkäufer Andi9292 (0)
 
  Artikelstandort 83334 Inzell
    (Deutschland)
 
    Frage an Andi9292
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 4 Auktionen von Andi9292
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Gebrauchsspuren
Zahlung: Barzahlung, PayPal, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, KEIN internationaler Versand (NO international shipping)
Versandkosten: 5,99 EUR

Artikelbeschreibung

Verkaufe hier meine gebrauchte Airsoft Waffe wegen Hobbyaufgabe.

Sie funktioniert einwandfrei und ist wirklich eine sehr schöne Waffe. Mit dabei ist ein weiteres originales Magazin.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Bekannt aus dem Film „John Wick 3“ wurde nun, in einer besonderen Zusammenarbeit zwischen EMG und dem Lizenzgeber Taran Tactical Innovations (TTI), diese ikonische Waffe in einer stilvollen Airsoft realisiert. Das Vorbild dieser Serie geht zurück auf ein Design der Firma Taran Tactical Innovations, die, von Taran Butler gegründet, es sich zum Ziel gesetzt hat hochleistungsfähige Wettkampfwaffen zu entwickeln. Als eine Hommage an die berühmte 1911 setzt diese dabei neue Standards in Verarbeitung, Leistungsfähigkeit und Präzision. So ist diese einmalige Waffe entstanden, die sogar Hollywood für den 3. John Wick Film begeistert hat. Und so gelang es EMG als großer Entwickler von Airsoftreplikas, die offizielle Lizenzierung von TTI zu erhalten. Die große Besonderheit liegt dabei im vollständigen After-Sales-Support und darin, dass jede verkaufte Pistole anteilig direkt die Designer von Taran Tactical Innovations unterstützt. EMG verbindet dies mit dem, frei übersetzten, Aufruf: „Unterstützt lizenzierte Produkte, für bessere Produkte!“ Gefertigt wurde die TTI 2011 Combat Master, nach den Anpassungen zur Airsoft, durch AW Custom. Seit langem bewährt durch qualitativ sehr hochwertige Replikas mitsamt umfangreichem Zubehörsortiment, ist auch diese Firma auf dem deutschen Airsoftmarkt keine unbekannte mehr. Steht sie doch für gute Verarbeitung mit exzellenten Materialien und Liebe zum Detail. Der hochpräzise CNC gefertigte Aluminiumschlitten stellt an sich bereits einen wahren Blickfang mit einer Fülle an Details dar. Die beiden Seiten zieren die lizenzierten Originalmarkings „Taran Tactical Innovations“ und „Combat Master“, sowie TTI-Logo. Alle derart hochauflösend eingelasert, dass eine Laserspur nur bei sehr genauem Hinsehen erkannt werden kann. Auch auf der Oberseite findet sich, unterhalb des Hülsenauswuffensters, das TTI-Logo, hier jedoch sehr fein eingefräst. Die matte Pulverbeschichtung auf einem Großteil des Schlittens bildet einen feinen monochromen Kontrast zu den leicht glänzenden, ebenfalls schwarz pulverbeschichteten Bereichen und hebt diese dezent hervor. Hier zeigen sich auch die feinen Fräßrillen der CNC-Bearbeitung, die in geraden Linien entlang des gesamten Schlittens verlaufen und so den Eindruck von Wertigkeit und Dynamik betonen. Zur Optimierung des Rückstoßes und der Gewichtsverteilung wurden im vorderen Schlittenbereich Aussparungen vorgesehen. Durch diese scheint schön der, in roségold eloxierte, Außenlauf hervor. Doch nicht nur hier erhält man einen Blick auf diesen; wurde doch auch ein großes Stück des oberen, vorderen Schlittens ausgespart und der Außenlauf an dieser Stelle mit einer passenden Applikation, der sogenannten Island, versehen. Diese trägt auch das Korn mit Fiber-Optik, das sich sonst auf dem Schlitten befindet. An der Mündung bietet der sehr massive Außenlauf ein 11mm-Rechtsgewinde um, mit einem passenden Adapter, beispielsweise die Montage von Schalldämpfern oder Tracern zu ermöglichen. Doch damit ist hier noch nicht Schluss: Bei einem Blick entlang der Combat Master nach hinten finden sich in der Abdeckung des Hülsenauswurffensters die eingestanzten Zahlen des Originalkalibers „9 X 19“. Geht man noch weiter, zum Ende des Schlittens, bemerkt man, dass es sich auch bei der Kimme nicht um ein 08/15-Bauteil handelt. Aufgrund der ursprünglichen Entwicklung für den Wettkampfsport lässt sich diese sowohl vertikal als auch horizontal mittels großen Schrauben zum perfekten Zielen einstellen. Der tragende untere Rahmen besteht ebenfalls aus Aluminium und wurde in genauso präziser Arbeit CNC-gefertigt wie der Schlitten selbst. Die mattschwarze Pulverbeschichtung ist ebenmäßig glatt und gleichmäßig. Eine großzügige vordere Rail bietet die Option für mehr Realismus beispielsweise einen Lampendummy anzubringen. Um Gewicht zu reduzieren bzw. die Lage der Combat Master in der Hand zu optimieren, wurde die gesamte Griffeinheit, sowie der skelettierte Abzug aus Polymer hergestellt. Diese allerdings in besonderer Wertigkeit mit guter Nachbearbeitung. Auch die Textur der Griffschalen selbst wurde fein und durchdacht ausgeführt, sodass sie auch in stressigen Situationen immer guten Halt bietet. Auch aus dem Wettkampfdesign zu verantworten ist der gezielt vergrößerte Magazinlöseknopf, der neben einer geriffelten Oberfläche zusätzlich weiter vom Body entfernt wurde, um ein schnelleres, bei Bedarf: blindes, Freigeben des Magazins zu ermöglichen. Umgekehrt unterstützt ein vergrößertes Magwell das leichtere Einführen eines neuen. Gleichzeitig wird der Pistole hierdurch ganz bewusst ein Gewicht mitgegeben, das sie unterstützend im Schwerpunkt stabilisiert. Selbstverständlich wurden alle Sicherungsbauteile des Vorbilds übernommen, sodass die Combat Master neben einer klassischen Daumensicherung für Rechts- und Linkshänder, auch über eine Handballensicherung verfügt. Der dort angebrachte längere Beavertail führt die Hand beim Greifen sicher zur Pistole und zur Sicherung. Ein Clou liegt noch im skelettierten Hahn: Neben den üblichen Positionen „gespannt“ und „ungespannt“ verfügt dieser auch über eine Mittelstellung, die als weitere Sicherung agiert. Wie man es nicht anders von EMG und AW Custom erwartet wurden natürlich die Internals ebenso detailliert wie leistungsfähig ausgeführt. Dabei wurde ganz klar auf AW Custom Tuningteile zurückgegriffen. Die Mechanik wurde leichtgängig gehalten und ebenso Wert auf geringe Spaltmaße gelegt. Hervorzuheben ist hierbei das vergrößerte Nozzle-Housing, welches durch sein zusätzliches Volumen mehr Gas und somit auch Druck aufnehmen kann. Dadurch verfügt die TTI Combat Master mit ihrem Gasmagazin, über den, von uns subjektiv wahrgenommen, kräftigsten Blowback unter den am Markt verfügbaren Combat Master-Modellen. Eine stärkere Rückholfeder, sowie ein verstärkter Springguide, fungieren hier als ausgleichender Gegenpart, wodurch sich der Gesamtweg des Schlittens verkürzt und die Pistole schneller wieder schussbereit ist. Selbstverständlich fehlt auch ein einstellbares Hop-Up nicht, das die ca. 28 Schuss des Magazins in ihrer Flugbahn stabilisiert. Hier ermöglichen High-End BBs sehr gute Flugeigenschaften. Unsere Empfehlung dabei: Bolt BBs. Durch die Fertigung von AW Custom ist es außerdem möglich alle Hi-Capa AW Custom-Magazine in dieser Airsoft zu verwenden, sodass bestehendes mit Doppelnutzen verwendet werden kann. Das Gesamtergebnis ist eine Airsoft, wie sie sich als Tribut an John Wick himself, aka Baba Yaga / Der Boogeyman oder „Den Mann, den man schickt, um den Boogeyman zu töten“, gebührt.

 

Technische Details:

- Hop-Up: Verstellbar

- System: GBB

- Gas-Blow-Back / halbautomatisch

- Material: Aluminium / Polymer

- Magazinkapazität: ca. 28 Schuss

- Innenlauflänge: ca. 130 mm

- Länge: ca. 230 mm

- Gewicht: ca. 1.000g




Altersnachweis erforderlich!


Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken




204 Seitenaufrufe


Gebot abgeben
WICHTIG! Bei erlaubnispflichtigen Waffen können Sie nur mitbieten, wenn sie im Besitz einer entsprechenden EWB (Erwerbsberechtigung) sind.

Gebot abgeben
Mindestgebot:
114,00 EUR


Ihr Gebot


Tragen Sie hier Ihren Höchstbetrag ein, den Sie bereit sind auszugeben.

Unser Bietagent bietet für Sie bis zu diesem (für die anderen Benutzer natürlich nicht sichtbaren) Höchstbetrag immer gerade soviel, dass Ihr Angebot führt.


Bei gleichen Angeboten führt dieses, welches als erstes eingegangen ist.

Bitte beachten Sie: JEDES GEBOT IST VERBINDLICH! Wenn Sie also nicht ernsthaft kaufen wollen, dann bieten Sie auch nicht!
Hinweise zum erfolgreichen Kauf


Holen Sie sich Informationen über den Verkäufer ein. Lesen Sie dazu die Bewertungen, die andere Mitglieder über ihn abgegeben haben.

Lesen Sie genau die Beschreibung des angebotenen Artikels. Beachten Sie besonders die Zahlungs- und Versandbedingungen!

Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, wenden Sie sich an den Verkäufer bevor Sie ein Gebot abgeben.

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.011034 sec - runtime: 0.060432 sec