Dieser Magazinkasten ermöglicht es, sogenannte „AICS-Magazine“ für das Kaliber .308 Win. in Gewehren nach Typ Mauser 98 zu nutzen. Der Magazinkasten ist in den Längen Standard (Gewehr 98, K98k, FR 8, usw.) und Mittel („Yugo-Mauser“) verfügbar. Der Magazinkasten und der Magazinhalter sind aus hochfestem Aluminium gefräst und harteloxiert.
Lieferumfang (kommt montiert)
Magazinkasten, Magazinhalter, Feder, Spannstift, Bedienungsanleitung
Welche Magazine funktionieren?
Grundsätzlich kommen Magazine mit dem Handelsnamen „AICS“ in Frage, welche für das Kaliber 308 Win. ausgelegt sind.
Wir empfehlen die Kunststoffmagazine von MDT. Diese lassen sich tiefer in die Systemhülse einstecken als Metallmagazine.
Achtung: die Kunststoffmagazine von MAGPUL und VOERE, funktionieren nicht. Sie lassen sich nicht tief genug in die Systemhülse einstecken.
Einbau
Die Funktionsfähigkeit des Magazinkastens hängt in großem Maße vom korrekten Einbau ab. Wir empfehlen, den Magazinkasten von einem Büchsenmacher einbauen zu lassen.
- Der Magazinkasten ist im Bereich des Magazins etwas breiter (Rot in Bild 1) als der original Magazinkasten. Er muss in den Schaft eingepasst werden. Dazu eignen sich Feilen, Beitel und Handfräsmaschinen („Dremel“).
- Wenn die Waffe im Anschluss zusammengesetzt wird und das Magazin nicht einrastet, muss der Magazinhalter gekürzt werden. Hierbei muss vorsichtig vorgegangen werden. Wenn der Magazinhalter zu weit gekürzt wird, kann er als Einzelteil nachbestellt werden. Zum Kürzen des Magazinhalters, muss dieser ausgebaut werden. Der Magazinhalter wird im Magazinkasten gehalten durch einen M3x16 Spannstift, welcher ausgetrieben und wieder eingetrieben werden kann. Besonders eignen sich hierfür 1/8 Zoll Ein- und Durchtriebwerkzeuge für Spannstifte, wie sie für AR-15 verwendet werden. Zum Kürzen des Magazinhalters eignet sich besonders eine Fräsmaschine. Auch mit einer Feile kann dies bewerkstelligt werden.
Hergestellt in Österreich
|