Versand: Käufer trägt Versandspesen, Internationaler Versand (international shipping)
Versandkosten: 20,00 EUR (Inland)
Falls Sie nicht aus Deutschland kommen, informieren Sie sich vor dem Bieten in der Artikelbeschreibung, im myGun von Peng-Peng oder direkt beim Verkäufer über die Versandkosten in Ihr Land.
Artikelbeschreibung
Absolute Seltenheit: Enfield Snyder Karabiner 1866, Zustand siehe Fotos. Weder beschossen noch ausprobiert! Trocken scheint er zu funktionieren/klickt es! Keine Garantie auf Funktion. Ist eine 160 Jahre alte Sammlerwaffe halt. Kann man sicherlich noch chic machen. Kaliber .577 laut WBK, Munition ist keine dabei. Am Hintersschaft fehlt kleine Messingklappe so wie es aussieht, die Kerben/Löcher im Schaft sollen laut alter Erzählung "Treffer" sein..........
Achtung: Hinterlader, also WBK Pflichtig!
Laut Internet:
Snider-Enfield Gewehr
Der Snider-Enfield-Rifle war das erste Hinterlader-Gewehr, das für allgemeine Ausgabe eingeführt wurde. Es wurde von dem Amerikaner Jacob Snider entwickelt und war eine Konversion des britischen Enfield-Gewehrs vom Typ 1853. Die Konversion erfolgte durch das Einbauen eines Hinterladers, der durch einen an der linken Seite des Laufs angebrachten Hebel bewegt wurde. Der Verschlussblock enthielt einen springgeladenen Zündnagel, der beim Öffnen des Verschlusses freigegeben wurde.
Der Snider-Enfield wurde 1866 von der britischen Armee eingeführt und bis 1880 verwendet, als er durch das Martini-Henry-Gewehr abgelöst wurde. Die britische Armee und die indische Armee nutzten das Snider-Enfield-Gewehr in verschiedenen Kampagnen, darunter in Äthiopien, Indien, Australien, Neuseeland und Kanada. Es wurde auch in den Yoruba-Kriegen in Nigeria eingesetzt.
Das Gewehr wurde in verschiedenen Varianten hergestellt, darunter das Langgewehr mit einem Lauf von 93 cm, das Kurzgewehr für Sergeants und die Kavalleriekarabiner. Die Munition war eine Zentralfeuerpatrone im Kaliber .577 Snider, die von Colonel Boxer entwickelt wurde.
EWB erforderlich!
Wichtiger Hinweis! Der Verkauf zwischen EU-Staaten muss mit dem
"EU-Export-Formular" abgewickelt werden. (S. Hilfethema "vereinfachter EU-weiter Waffenverkauf")
Important Note! For sales between EU countries, use of a certain form is required.
(--> Download)
Allgemeine Informationen des Verkäufers
Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken
510 Seitenaufrufe
Artikel kaufen
Keine Gebote mehr möglich!
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
•
Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
•
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere
AGB und unsere
Datenschutzerklärung an.