Große NAPOLEON Kanone (komplett)
Frankreich/USA, M 1853/1857, "Napoleon", 12-Pfünder. Mit konisch erweitertem Mündungsbereich und Stossboden mit Traube. Unter derselben eine Stellschraube aus Messing zum Einstellen des Schusswinkels. Holzlafette mit Eisenblechkistchen, Messing- und Eisenbeschlägen; Hemmschuh aus Eisen an Eisenkette. Zwölfspeichige Räder mit Eisenreifen. L 70 cm, B 38 cm, H 29 cm - im Kaliber 18 mm. Das Rohr hat einen alten, aber deutschen Schwarzpulverbeschuss (siehe Foto mit dem Bundesadler).
Stammt von meinem verstorbenen Vater. Verkauf der Kanone so wie abgebildet. Mein Vater hatte die Kanone seinerzeit gekauft, um damit Fotos zu machen. Er hat sie dazu der Witterung ausgesetzt, um einen Gebrauchseffekt zu simulieren. Das Rohr sieht wiederum aufpoliert aus. Keine Ahnung. Ein jedenfalls wirklich realistisches Stück Zeitgeschichte. Ich habe sie so aus der Garage vor dem Haushaltsauflöser gerettet. Eine Stelle im Rad ist gebrochen und müsste mit Kleber fixiert werden. Habe ich nicht gemacht. Andere Streben sind wohl mit Schrauben festgemacht worden. Bitte genau meine Bilder ansehenl!
Der Hersteller ist nicht erkennbar, ob Dikar, Jukar oder Ardesa... keine Ahnung! Ist nicht zu erkennen.
Versendung erfolgt deshalb nur gegen Altersnachweis. Ich versende deshalb nur nach vorheriger Übermittlung einer Kopie des Personalausweises, da ich das Alter des Käufers prüfen muss. Hiervon schließe ich auch von eGun zerifizierten Mitglieder nicht aus! Wem das zuviel ist, bitte nicht mitbieten! Vielen Dank dafür!
No international bidders are welcome! Keine Versendung in das Ausland (außerhalb Deutschlands!).
Der Käufer zahlt für die Versendung als DHL Paket mit 18' er Jugendschutzprüfung 18,99 EUR (nur innerhalb Deutschlands!)
Keine Nachverhandlungen und keine Rücknahme!
Fragen sind vorher zu stellen.
Der Artikel wird "so wie er ist", nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben, von einer Privatperson verkauft, was bedeutet:
Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich
zustehenden Garantie- und Gewährleistungs-Bedingungen bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Der Bieter akzeptiert automatisch
mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 Fernabsatzgesetz
handelt. Dies bedeutet für den Höchstbietenden, dass er kein Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzgesetz hat.
|