Die hier angebotene Kipplaufbüchse stammt aus der renommierten Büchsenmacherwerkstatt von Franz Sodia in Ferlach, Österreich. Die Familie Sodia blickt auf eine lange Tradition in der Waffenherstellung zurück, die bis ins Jahr 1870 reicht, als Anton Sodia den Grundstein legte. Sein Sohn Franz Sodia setzte diese Tradition fort und gründete 1910 in Ferlach eine eigene Werkstatt, die sich schnell einen Namen für hochwertige Jagdwaffen machte.
Ferlach gilt als Zentrum der österreichischen Büchsenmacherkunst, und die Werkstätten von Franz Sodia sind bekannt für ihre meisterhafte Handwerkskunst und Präzision. Die hier angebotene Kipplaufbüchse im Kaliber 6,5x57R ist ein exzellentes Beispiel für diese Tradition.
Technische Daten:
• Kaliber: 6,5x57R
• Lauflänge: ca. 66 cm
• Gesamtgewicht mit Zielfernrohr: 3,2 kg
• Gesamtlänge: 106,5 cm
• Schaftlänge: 35,5 cm
• Zielfernrohr: Zeiss Diatal Z 6x42 T* mit Absehen 4
• Montage: Suhler Einhakmontage
• Weitere Details: Deutscher Stecher, automatische Sicherung, Schaftmagazin für 3 Patronen, dezent angebrachte Kimme und Korn
Besondere Merkmale:
• Sehr gut ausgeführte Handgravur mit klassischen englischen Arabesken
• Kunstvolle Darstellung eines Rehwildmotivs auf der Gehäuseunterseite
• Klassische Kipplaufbüchsen Schäftung, schlank ausgeführt
Zustand:
Die Kipplaufbüchse befindet sich in einem guten gebrauchten Zustand, siehe Bilder. Das Zielfernrohr von Zeiss, bekannt für seine brillante Optik und Robustheit, ist ebenfalls gut erhalten und hat keine Beschädigungen. Microkratzer sind altersbedingt vorhanden. Es handelt sich um den originalen Auslieferungszustand.
Einsatzbereich:
Diese Waffe ist ideal für Jäger, die höchste Ansprüche an Präzision und Ästhetik stellen. Mit ihrem eleganten Design und der überragenden Leistung wird sie nicht nur auf der Jagd, sondern auch in Ihrer Sammlung zum Highlight.
Hinweis:
Die Lieferung erfolgt wie abgebildet. Zögern Sie nicht, sich diese einmalige Gelegenheit zu sichern und eine Waffe mit unvergleichlicher Handwerkskunst und Funktionalität zu erwerben.
|