Pistole FN 1906 „BAV CIS“
- Kaliber 6,35 mm
- Seriennummer 825630
- Staatlich beschossen mit gültiger Stempelung
- Beschusszeichen Löwe PV
- Position der Beschusszeichen auf den Waffenteilen und auf dem Lauf nahe der Mündung
- 3. Variante, d.h. Abzug mit verbreiteten Flanken
- Brünierung mit geringen Mängeln, leicht fleckig
- Rastung bei zurückgezogenem Schlitten funktioniert nicht mehr
- Griffschalen aus Hartplastik
- Griff-, Hebel- und Magazinsicherung
Die Pistole FN 1906 war das Vorbild vieler Taschenpistolen und ein großer Markterfolg. Das Internet (https://taschenpistolen.de/taschenpistole-des-monats/06-2021-fabrique-nationale-modell-1906) nennt es:
„Die FN 1906 gilt als der Urvater kleiner Taschenpistolen und der "Trendsetter" für das Kaliber 6,35 mm Browning, dem sich die Konkurrenz nicht mehr widersetzen konnte. Sie wurde fast 45 Jahre lang bis 1950 produziert … Die Millionenmarke wurde bereits um 1933 überschritten … Fakt ist, dass weit über eine Million dieser kleinen Pistolen hergestellt wurden.“
Die hier angebotene Pistole hat den Vorzug, eine kleine Taschenpistole zu sein und für einen speziellen Zweck bei Ordnungskräften verwendet worden zu sein. Die Pistole trägt den Schriftzug BAV.- CIS
Die Fachliteratur (Löffler, Theo: Dienstwaffen der deutschen Polizei und Gendarmerie. Bayern ab 1945. Dokumentationsreihe des Arbeitskreises Polizeiwaffen der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V. Singhofen 2012, S. 128) gibt dazu Auskunft:
„Die Abkürzung BAV heißt Bundes(A)mt für Verkehr (der Schweiz) und CIS ist die Kurzform von „Cisalpino“, einem in der Nachkriegszeit sehr bekannten Fernverkehrszug, der zwischen der Schweiz und Italien verkehrte.“
Diese Pistole wurde von den Angehörigen des Sicherheitspersonals geführt und musste wegen der grenzüberschreitenden Tätigkeit gekennzeichnet werden.
Die Pistole gehört in eine kulturhistorische Waffensammlung gemäß § 17 WaffG mit entsprechendem Sammelthema.
Ausländische Bieter sind willkommen, der Export ist nur über einen deutschen Waffenhändler möglich. Der Bieter muss diesen Händler mit dem Export beauftragen. Der Händler muss seine Waffenhandelserlaubnis und alle NWR-ID’s an mich senden.
Bitte beachten: Keine Rückgabe, keine Gewährleistung! Beachten Sie die „Allgemeinen Informationen des Anbieters“ von mir, die Egun nennt. Diese sind für die Bieter bindend.
Am 31.01.2025 um 12:08:41 Uhr fügte der Verkäufer folgende Ergänzung hinzu:
Die Pistole ist in die Waffengeschichte eingegangen, siehe das Buch von Wolfgang Seel: Carl Walther – Eine Waffenfabrik in Thüringen. Eltville: RWM-Verlag 2022. ISBN 978-3-944988-14-6, Seite 21.
|