Ordonnanzwaffe, Ordonnanzgewehr, Einzellader, Einzelladerbüchse, Infanteriegewehr, Infanteriebüchse, Armeewaffe, Armeegewehr, Fusil d´Infanterie, Fusil militaire
Modell Gras 1866-74
Das Gewehr „Gras Mle 1874“ ist eine Anpassung des Zündnadel-Chassepotgewehrs M 1866 an eine von Basile Gras entwickelte Metallpatrone. Es sind verschiedene Varianten des Gras-Gewehrs bekannt. Diese Waffe hier vom Typ „Mle 1866-74“ basiert auf einem umgerüsteten Chassepotgewehr, ist somit die früheste Variante.
Waffen mit Stempelung „Gras Mle 1874“ sind dagegen aus der ersten Serienfertigung nach dieser Chassepot-Konvertierung. Waffen mit zusätzlicher Jahreszahl "80" sind mit einer Modifikation des Verschlusses versehen.
Das Gewehr ist auch in den Kennblättern fremden Geräts als Gewehr 361 (f) gelistet und wurde als Beutewaffe von der Wehrmacht benutzt.
Kaliber: 11x59 R
(Durchschlagstarke Schwarzpulverpatrone)
Hersteller: Manufacture d´Armes de St. Etienne
Seriennummer: P40451, komplett nummerngleich!
Stempelungen:
Viel gültige alte französische Beschuss- und Prüfzeichen (u.a. "V" = verifié, "B" und "J" im Kreis). Visierung auf der Unterseite skaliert von 4 -17. Seriennummer "P40451" auf Schaft, Schloss, Lauf, Bajonettaufnahme und Putzstock. Herstellerschriftzug "St. Etienne" und Modellbezeichnung "MLE 1866-74" links auf dem Schlosskasten. Rechts auf der Laufwurzel Herstellungs- bzw. Umbaudatum "S. 1872" und "S 1878", mit vielen Prüfstempeln garniert und den großen Buchstaben "ME". Auf der beiden Kolbenbacken runde Prägestempel: Rechts "ME J. S.B. Janvier 1873", links "MA S.M. T. Decembre 1878". Auf der Kolbenhalsunterseite im Schaft kleine Buchstaben "J.B.G." und links auf dem Kolben Seriennummer "P 40451".
Gesamtlänge: ca. 130 cm. Lauflänge: ca. 82 cm.
Leergewicht: ca. 4,25 kg
Zustandsbeschreibung:
Lauf durchgängig spiegelblank, mit tiefen guten Zügen, Schulnote "1-"!
Die Waffe macht rundum optisch und technisch einen guten Gesamteindruck: Schokoladenbraune Brünierung zu ca. 95 % tiptop auf glatten Flächen, Rest hier und da mit leichten Spuren und Flecken von früherem Rostbefall gezeichnet, aber keine fühlbaren Närbchen! Schaftkappe wirkt etwas geputzt, zeigt allerlei kleine Närbchen von früherem Flugrostbefall. Beide Oberringe wurden offenbar einmal leicht gesandstrahlt; leicht raue Oberfläche rundum, silbrig, unbrüniert.
Schöner nummerngleicher Schaft, mit harmlosen, völlig normalen Gebrauchsspuren, ohne Risse, Abplatzungen oder Reparaturstellen. Mit zwei Trageringösen aus Eisen.
Fusil militaire 100 % monomatricule, bon métal dans son bronzage, petite patine, quelques petits groupes de piqures sans gravité. Le boîtier est marqué du modèle et de la Manufacture d’Armes de St. Etienne. Le canon est marqué "ME" avec la date 1872 et 1878 sur le côté droit du tonnerre. La culasse mobile polie à levier droit est au numéro. La hausse planchette est en bon état. Les deux anneaux superieurs nettoyé par legere sablage, non rebronzés. Intérieur de canon avec de très belles rayures, miror, parfait! Les bois sont dans une jolie patine, la crosse et la baguette sont aussi au matricule. Garnitures poinçonnées. Monture en noyer avec macarons de crosse bien nette daté 1873 resp. 1878. Très bonne mecanique! Fusil en service dans l’Armée française et aussi encore dans la Wehrmacht entre 1940 et 1945.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unverbindlich weitere Nahaufnahmen zu. Die Lieferung erfolgt nur gegen gültige Erwerbsberechtigung, Nennung Ihrer NWR-IDs und nach erfolgter Vorauskasse, bei 14 Tagen Rückgaberecht.
Wir bitten um Verständnis wegen der Höhe der Versandkosten, aber gesetzeskonforme verwechslungssichere Zustellung an den ausschließlich Berechtigten per Spezialversender hat nun einmal ihren Preis!
Hinweis für Auslandskäufer:
Leider keine Ausfuhrabwicklung durch uns möglich! Wir empfehlen hierzu z.B. die darauf spezialisierten Firmen OVERNITE, WAFFEN BOCK oder Firma KRIEGESKORTE und senden Ihre Waffe ggf. zwecks Exportabwicklung gerne dorthin oder an einen anderen, von Ihnen zu benennenden Agenten!
Kein Deko-Umbau durch uns möglich! Auf Wunsch versenden wir zum Umbau bestimmte Waffen nach Vereinbarung aber gerne an einen Büchsenmacher Ihrer Wahl!</str
|