Schießen mit preußischen Zündnadelgewehren
Tipps zur Handhabung, Pflege und zur Munition
Wolfgang Finze
Man kann mit Zündnadelgewehren genauso schießen wie mit einer Sharps oder anderen Hinterladern für Papierpatronen. Da es aktuell keine Repliken von Zündnadelgewehren gibt, ist man dafür auf ein Original angewiesen. Da es im Fachhandel aber ausreichend viele schussfähige Originale gibt und für den Erwerb keine WBK benötigt wird, ist der Erwerb eines Zündnadelgewehrs kein Problem.
Schützen, die mit ihren Zündnadelgewehren nur schießen und sich dabei nicht mit der Geschichte befassen möchten, finden in diesem Buch die notwendigen Informationen zur Funktionsweise von Zündnadelgewehren, zum Umgang mit diesen Waffen und zur Anfertigung passender Munition.
Paperback, Format 14,8 x 21 cm, 52 Seiten, viele Abbildungen, Versandgewicht 0,5 kg
Vom gleichen Autoren sind auch noch zwei Bände für den Sammler preußischer Zündnadelwaffen lieferbar, die Sie bei meinen anderen Angeboten finden, sowie ein Buch zu den Chassepot-Zündnadelgewehren und, ganz neu: Die bayerischen Podewils-Gewehre !.
Sie bestellen direkt beim Verlag - wir liefern an Bestandskunden mit Rechnung - Ihr Portoanteil bei deutschlandweitem Versand beträgt lediglich € 2,- pro Bestellung.
Neukunden werden per Vorkasse beliefert, ebenso der internationale Versand. Die Portokosten hierzu und die AGB finden Sie unter "myGun"
Auslandskunden warten bitte unsere Voraus-Rechnung ab. Hier variieren die Versandkosten je nach Zielland.
(Sie haben natürlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Eingang der Ware bei Ihnen)
|