eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
26.06.2024 06:41:41
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
H&K P7M13 mit 4 Magazinen
Artikel-ID: 19625001  •  ArtikelNr. des Verkäufers: 0302024
Kategorie: Grosskaliber Kurzwaffen > Gebrauchspistolen > Heckler & Koch
Kategorie 2: Sammlerwaffen/-munition > Kurzwaffen > nach 1945

Aktueller Preis 2.090,00 EUR
Restzeit 4 Tage, 11:34:02
(akt. Zeit: 26.06.2024 06:41:41)
Auktionsdauer 2 Wochen
vorauss. Ende: So, 30.06.2024 18:15:43
Gebote 10 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter blackrifle (713)
  Verkäufer Jakr2011 (56) 
  Artikelstandort 45309 Essen
    (Deutschland)
 
    Frage an Jakr2011
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 3 Auktionen von Jakr2011
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Bestzustand
Zahlung: Barzahlung, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, KEIN internationaler Versand (NO international shipping)
Versandkosten: 50,00 EUR

Artikelbeschreibung

Zum Verkauf steht eine P7 M13 der Firma Heckler und Koch.
Die kompakte Single-Action-Selbstladepistole im Kaliber 9x19 (9 mm Luger), ist für ihre Zuverlässigkeit bekannt und war ihrer Zeit weit voraus. Sie ist ein Meisterwerk deutscher Waffentechnologie und noch echte Wertarbeit. Viele damals bahnbrechende technische Finessen machen sie zu etwas wirklich Außergewöhnlichem. Dies sowie ihre kompakte Bauform, hohe Präzision, ihr hohes Maß an Sicherheit und ihre große Beliebtheit bei Behörden machten diese Pistole zu einer außergewöhnlichen und gefragten Liebhaber- und Sammlerwaffe, welche sich auch heute nicht vor modernen Pistolen verstecken muss und besonders im zivilen Sektor immer noch eine sehr beliebte und gefragte Pistole für das verdeckte Tragen ist.

Insgesamt blickt die P7-Modellreihe auf eine sehr lange Dienstzeit in einigen deutschen Behörden zurück. Sie wurde bei diversen Polizeibehörden geführt, ebenso der GSG9 und erst 2018 von der bayerischen Polizei außer Dienst gestellt, nachdem günstigere Pistolen mit Plastikgriffstück modern wurden (naja, wem`s gefällt …). Bei den Personenschützern der Bundeswehr und vielen Behörden im Ausland befindet sie sich bis heute im Dienst und auch Hollywood hat an dieser besonderen Waffe Gefallen gefunden.

In meinen Augen ist die P7 ein ähnliches Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst wie die Luger P08 zu ihrer Zeit. So stand sie Modell für ähnlich berühmte Pistolen wie die Steyer Gb18 oder Vector CP1 und ist die Mutter aller Pistolen ohne Hahn.

Die ab 1979 produzierte und zunächst als H&K PSP (Polizei-Selbstlade-Pistole) mit 8-Schuss-Magazin angebotene Pistole wurde von Heckler & Koch in den folgenden Jahren weiterentwickelt und so gesellten sich zu dieser Modellreihe die P7 M13 mit 13-Schuss-Magazin (damals fast doppelt so viel wie bei vergleichbaren Pistolen oft schwächeren Kalibers, weswegen Sie sogar zur Auswahl bei der U.S. Army als Nachfolger des Colt 1911 stand) und weitere Varianten mit gängigen Kalibern oder kleineren technischen Änderungen dazu.

Die kompakte (175x135x33) und vergleichsweise leichte Bauweise mit 850 g, wurde bei dieser unverwüstlichen Ganzstahlpistole durch den gasgebremsten Masseverschluss ermöglicht und erlaubte ihr gleichzeitig, dennoch die stärkere 9x19 Patrone zu verschießen, und das bei etwas geringerer Größe als die zuvor sehr verbreitete Walther PP. Dies war bei ähnlichen Modellen mit reinem Masseverschluss zuvor nicht möglich und daher beschränkten sich die Kaliber bei kompakten Pistolen idR auf .32ACP oder .380 Auto, mit geringerer Mannstoppwirkung. Deshalb waren solche Kaliber damals kaum noch in Gebrauch und auch die deutsche Polizei führte nach dem Münchener-Olympia Attentat 1972 eine stärkere Patrone ein. Durch diese besondere und seltene Verriegelungsart konnte der Verschluss recht leicht gehalten werden, was zu einem sehr angenehmen Rückstoßverhalten führt und in Kombination mit seiner geringen Bauhöhe und der niedrigen Laufachse zu einer einfachen Kontrollierbarkeit der Waffen führt.

Wie bei ähnlichen Modellen (z. B. Walther PP(K)) verfügt diese Pistole über einen fest verbauten Lauf, wodurch mit ihr eine hervorragende Präzision erreicht werden kann. Interessant ist, dass die P7 mit ihrem 102 mm langen hartverchromtem Polygonlauf einen längeren Lauf als die Glock19 besitzt, und das bei geringerer Gesamtlänge. Der Polygonlauf macht die Waffe für eine Dienstpistole extrem präzise sowie langlebig und verträgt eine breitere Palette an Geschossen (Vollmantel, Hohlspitz, Blei) als herkömmliche, gezogene Läufe. Zudem lässt sie sich leichter reinigen. Die geflutete Patronenkammer sorgt für einen geringeren Auszugwiederstand der Hülse, steigert damit die Zuverlässigkeit und verleiht den abgefeuerten Hülsen das charakteristische Zebramuster. Selbst bei gebrochener Auszieherkralle wirft die Waffe immer noch zuverlässig die Hülsen aus. Im Zweifelsfall rettet diese Eigenschaft Leben.

Eine weitere und einzigartige Besonderheit dieser Waffe ist der Spanngriff, weswegen sie im englischsprachigen Raum den Spitznamen „squeeze cocker“ erhielt. Dank ihm verfügt die P7 nicht nur über ein geringeres Abzugsgewicht von unter 2 kg, es konnte auch auf eine externe Sicherung verzichtet werden, ohne die Gefahr einer ungewollten Schussabgabe. Dadurch ist sie hervorragend als Verteidigungswaffe und zum verdeckten Führen geeignet, da eine schnelle Schussabgabe ohne vorheriges Entsichern möglich ist (ähnlich wie bei der Glock 17, welche aber erst ein paar Jahre Später entwickelt wurde). Durch die fehlenden Hebel kann weniger an der Kleidung hängenbleiben. Ebenso wird hierdurch ein extrem sicheres Führen der Waffe gewährleistet, denn der Schlagbolzen spannt sich erst bei Betätigung des Spanngriffes und entspannt sich wieder, sobald dieser losgelassen wird. Im gespannten Zustand steht dieser etwas aus der Waffe heraus und dient damit als Indikator, ob die Waffe gespannt ist. Bei korrekter Handhabung ein unschlagbares Sicherheitsfeature und somit die einzige Pistole, welche sich selbst im Anschlag noch entspannen lässt. Diese Eigenschaft hat in ihrer Dienstzeit mehrfach das Leben von Dienstkräften gerettet, denen die Waffe entrissen wurde, da das Gegenüber nicht in der Lage war, einen Schuss abzugeben.

Ein angenehmer Nebeneffekt des Spanngriffes ist die Tatsache, dass der Schütze gezwungen ist, die Waffe fest genug zu greifen und somit eine bessere Kontrolle über den Rückstoß zu erhalten, womit viele unerfahrene Schützen anfangs Probleme haben. Der Spanngriff lässt sich jedoch ohne besonders hohen Kraftaufwand betätigen. Meiner Meinung nach kann die Handhabung und Treffsicherheit im Trockentraining dadurch schneller erlernt werden. Der Spanngriff dient zeitgleich als Verschlusslösehebel, was extrem schnelle Magazinwechsel ermöglicht. Zwar existiert ein Verschlussfangknopf (linksseitig, oberhalb des Magazinlösers), allerdings dient dieser eher zum Arretieren des Verschlusses beim Reinigen. Die Magazinlösehebel sind beidseitig bedienbar und somit ist die Waffe sowohl für Rechts- als auch für Linksschützen geeignet.

Beim Kauf lies ich eine Dreipunkt- Tritiumvisierung der Firma Trijicon installiert (Np. 156 €), welche optisch der originalen Visierung entspricht und angenehm flach ist. Durch die selbstleuchtenden Eigenschaften des Tritiums sind präzise Schüsse bei schlechten Lichtverhältnissen ein Kinderspiel. Der Winkel von 110° des Griffes wurde von H&K der Luger P08 nachempfunden und ermöglich eine sehr zügige und „natürliche“ Zielfindung, da dieser der natürlichen Stellung der Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger entspricht. Das Zerlegen der Pistole erfolgt schnell und unkompliziert über Druck auf den Knopf am Ende des Verschlusses.

Ich trenne mich von der Waffe wirklich schweren Herzens, da wir Jäger ja leider nur zwei Kurzwaffen besitzen dürfen. Zusätzlich kann ich, seit einer Fingeroperation im letzten Jahr, die Waffe leider nicht mehr vernünftig greifen, daher komme ich um den Verkauf nicht herum. Vorgesehen war sie als Jagdschutz- und Nachsuchenpistole, daher auch die Wahl einer Nachtvisierung. Geschossen wurde sie dementsprechend wenig von mir. Ich habe die Waffe immer gut gepflegt und mit Liebe behandelt, weswegen sie nur wenige Gebrauchsspuren aufweist. Den genauen Zustand entnehmen Sie bitte den Bildern.

Die Waffe kommt mit 4 Magazinen. Pro Magazin bezahlt man inzwischen bereits 100 €. Bei Selbstabholung gibts es eine Packung Munition, sowie ein schwarzes Lederholster mit Sicherung der Firma Bianchi dazu. Die Sicherung verhindert das ungewollte Verlieren oder Entreißen der Waffe und lässt sich mit dem Zeigefinger entriegeln. Wer Plastik gänzlich meiden will, findet im Netz elegante Holzgriffschalen. Wer sich für mehr Hintergrundwissen, die genaue technische Funktion oder Expertenmeinungen interessiert, wird bei Youtube auf einige interessante Videos stoßen.

Besichtigungen sind ausdrücklich erwünscht und nach Terminabsprache möglich.

!!!ACHTUNG!!! Bieter oder Käufer aus dem Ausland müssen sich VOR Kauf oder Gebotsabgabe mit mir in Verbindung setzten und mir ein ausfuhrberechtigtes Unternehmen in Deutschland nachweisen. Sollten Sie keines haben, ist nach Absprache in Ausnahmefällen die Ausfuhr über meinen Waffenhändler gegen entsprechenden Aufpreis möglich. Versand-, Ausfuhr- und sonstige Kosten übernimmt der Käufer. 

Dieser Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung. Keine Rücknahme. Keine Nachverhandlung. Versandkosten trägt der Käufer. Die Waffe wird erst nach Geldeingang versendet. Nach dem Kauf senden Sie mir bitte Ihre Erwerbsberechtigung, sowie die Kontaktdaten Ihres Sachbearbeiters zu. Sollte der Kauf aufgrund Verschuldens des Käufers nicht zustande kommen, stelle ich diesem die Kosten der Anzeige sowie 25 % des Kaufpreises in Rechnung.

Viel Erfolg beim Bieten!





Am 25.06.2024 um 09:41:51 Uhr fügte der Verkäufer folgende Ergänzung hinzu:

Besichtigungen sind leider aus persönlichen Gründen nicht mehr möglich. Die Waffe liegt bei einem Händler, welcher sich um den Versand kümmert. Ich wäre dazu sonst erst viel später in der Lage. Dafür ist das Holster jetzt auf jedenfall dabei! Es ist ein Bianchi 82.




EWB erforderlich!
Wichtiger Hinweis! Der Verkauf zwischen EU-Staaten muss mit dem "EU-Export-Formular" abgewickelt werden. (S. Hilfethema "vereinfachter EU-weiter Waffenverkauf")
Important Note! For sales between EU countries, use of a certain form is required. (--> Download)



Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken




Gebot abgeben
WICHTIG! Bei erlaubnispflichtigen Waffen können Sie nur mitbieten, wenn sie im Besitz einer entsprechenden EWB (Erwerbsberechtigung) sind.

Gebot abgeben
Mindestgebot:
2.100,00 EUR


Ihr Gebot


Tragen Sie hier Ihren Höchstbetrag ein, den Sie bereit sind auszugeben.

Unser Bietagent bietet für Sie bis zu diesem (für die anderen Benutzer natürlich nicht sichtbaren) Höchstbetrag immer gerade soviel, dass Ihr Angebot führt.


Bei gleichen Angeboten führt dieses, welches als erstes eingegangen ist.

Bitte beachten Sie: JEDES GEBOT IST VERBINDLICH! Wenn Sie also nicht ernsthaft kaufen wollen, dann bieten Sie auch nicht!
Hinweise zum erfolgreichen Kauf


Holen Sie sich Informationen über den Verkäufer ein. Lesen Sie dazu die Bewertungen, die andere Mitglieder über ihn abgegeben haben.

Lesen Sie genau die Beschreibung des angebotenen Artikels. Beachten Sie besonders die Zahlungs- und Versandbedingungen!

Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, wenden Sie sich an den Verkäufer bevor Sie ein Gebot abgeben.

Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.004483 sec - runtime: 0.034238 sec