eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
30.06.2024 02:12:59
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
Pulsar Wärmebildgerät Axion LRF XQ38
Artikel-ID: 19606856  •  Kategorie: Jagdzubehör > Nachtsichtgeräte

Aktueller Preis 1.000,00 EUR
inkl. MwSt.

Restzeit beendet
Ende 08.06.2024 14:39:48 MEZ
Gebote 2 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter lulelaki (15)
  Verkäufer Leydenschaft_Jagd (4) 
 
  Artikelstandort 53879 Euskirchen
    (Deutschland)
 
    Frage an Leydenschaft_Jagd
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 15 Auktionen von Leydenschaft_Jagd
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Neu
Zahlung: PayPal, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, Internationaler Versand (international shipping)
Versandkosten: 4,95 EUR (Inland)

Falls Sie nicht aus Deutschland kommen, informieren Sie sich vor dem Bieten in der Artikelbeschreibung oder direkt beim Verkäufer über die Versandkosten in Ihr Land.

Artikelbeschreibung

Die Axion XQ 38 rangiert im bekannt herrvoragendem Produktportfolio von Pulsar an sozusagen 3. Stelle nach Accolade und der XP Serie. Das Gerät ist äußerst kompakt und führig und lässt sich bequem in die Taschen einer Jagdhose stecken. Die Reichweite und Detailerkennung reicht mehr als bequem für den Ansitzjäger und Waldjäger aus. Auch auf dem Feld lassen sich auf mittlerer Reichweite (800-1000m ) noch Signaturen den einzelnen Wildarten zuordnen.Die Gesamtreichweite liegt bei ca. 1400 M und sicher bei geringer Luftfeuchtigkeit auch noch mehr. Der Axion XQ 384 x 288 @ 17 µm Wärmebildsensor mit NETD 40 mK sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder im kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar. Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist. Eine leistungsstarke F38 / 1.2-Objektivlinse in Kombination mit einem hochempfindlichen Wärmebildsensor mit 384 x 288 @ 17 µm bietet außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein 1,8 m hohes Standardobjekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1350 m erkannt werden. IPX7 Vollständige Wasserdichtheit zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert. Das neue HD-Display bietet ein klares, kontrastreiches und farbenfrohes Sichtfeld. Die AMOLED-Technologie sorgt dabei für fehlerfreie, stabile, hochauflösende Bilder und Energieeinsparungen. Der bis zu 4-fache Digitalzoom bietet einen verbesserten Fokus und eine bessere allgemeine Objekterkennung bei erheblichen Entfernungen. Der Zoom ändert sich entweder schrittweise im 2-fachen Schritt oder stufenlos, um ein wirklich optimales, individuelles Sichtfeld für die jeweilige Situation zu erhalten. Das integrierte Wi-Fi-Modul bietet die Verbindung zwischen dem Wärmebildgerät und den Android- und iOS-Smartphones oder-Tablets. Die Kombination aus Smartphone und Wärmebildgerät bietet eine Reihe einzigartiger Funktionen wie direktes Bild-Streaming, Herunterladen und Freigeben aufgezeichneter Dateien, Firmware-Aktualisierungsfunktionen und viele andere. Der Schnellwechsel-Li-Ion-Akku mit hoher Kapazität bietet eine Betriebszeit von 6 Stunden bei einmaliger Aufladung. Schneller und einfacher Batteriewechsel in Kombination mit sofortiger Aktivierung gewährleisten eine fortlaufende und fehlerfreie Beobachtung. Eine normale Power Bank, die über einen USB-Anschluss Type-C angeschlossen ist, kann als externe Stromquelle verwendet werden. Bild-im-Bild zeigt ein vergrößertes Bild in einem 10% des Sichtfeldes großen Rahmen im oberen Displayfeld an, um das Beobachtungsobjekt genauer zu zoomen. Der stadiometrische Entfernungsmesser ist eine dynamische Entfernungsmessskala, mit deren Hilfe die ungefähre Entfernung zu Objekten mit bekannter Höhe von 1,7 m (Hirsch), 0,7 m (Wildschwein) und 0,3 m (Hase) bestimmt werden kann. Die Bildoptimierung sollte abhängig vom Umgebungsort und den Umgebungsbedingungen durchgeführt werden. Berge, Städte und Wälder haben unterschiedliche Umgebungstemperaturen. Um die höchstmögliche Bildqualität zu erzielen, wurden bestimmte Einstellungen optimiert und in Profilen zusammengefasst. Dadurch ist eine optimierte Bildgebung unter verschiedenen Bedingungen einfacher. Die Voreinstellung für die Identifizierung ist eine weitere Option für die optimale Bildgebung, die die Identifizierung auch über größere Entfernungen erleichtert. Die 8-Farben-Palette verbessert die Anzeige unter verschiedenen Bedingungen. Während der klassische White Hot-Modus außergewöhnlich vielseitig ist, wird Hot Black häufig für die Erkennung von Wildtieren in der Nachtzeit bevorzugt. Rotes Monochrom reduziert oder verhindert, dass helle Hintergrundbeleuchtung aus dem Okular austritt. Sepia verbessert häufig die Fernbeobachtung, während Red Hot, Rainbow und Ultramarine die Temperaturunterschiede verschiedener Objektattribute verbessern. Violett hilft, Objekte schneller zu identifizieren. Der eingebaute Videorecorder ist eine große Bereicherung, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste erfasst Filmmaterial, das problemlos mit Kollegen, Freunden und der Familie geteilt werden kann. 16 GB interner Speicher bieten viele Stunden aufgenommenes Video und jede Menge Fotos.




Bild(er)


389 Seitenaufrufe


Artikel kaufen
Keine Gebote mehr möglich!

Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.004183 sec - runtime: 0.058832 sec