
.357 Magnum 38 Special : Ø.357 Bleigeschosse Rundegeschoß, flache Spitze, Bevel Base: 158 Grain 10,24 Gramm Balleurope, K14
Coole Bleigeschosse von Balleurope
Ideales CAS Cowboy Action Geschoss - auch für UHR von Balleurope Geschosse
Das Geschoss ist an der Spitze abgeflacht.
Technische Daten / Lieferumfang:
Geschoß für Kaliber .357 Magnum / .38 Special / 38 Spezial
Durchmesser (in / mm): Ø.357 / 9,07mm
Gewicht (Grain / Gramm): 158 Grain / 10,24 Gramm
Geschoßlänge: ~18,1mm
Geschoßform: Rund (RN): Das Geschoß hat eine runde Form und abgeflachte Spitze
Crimprille: Ja
Fettrille / Schmierrille: Ja
Bevel Base (BB): Das Geschoß hat einen abgeschrägten Geschossboden um Beschädigungen beim Setzen zu vermeiden
Herstellernummer: 3820FB357B
Hersteller: Balleurope
Inhalt pro Box: 500 Stück, Sticker, Ladedaten
Brinellhärte Balleurope Geschoße: 21 Brinell: Zusammensetzung: Blei 90,5%; Antimon 7,5%; Zinn 2%
Info:
Die .38 Special wurde von dem US-Unternehmen Smith & Wesson 1902 als Nachfolger der von Fehlern geplagten .38 Long Colt für die Revolver-Modelle Military & Police entwickelt. Bei der .38er handelt es sich um eine in den USA weit verbreitete Zentralfeuerpatrone, die im zivilen, aber auch im militärischen/polizeilichen Sektor Verwendung findet. Für diese Patrone stehen sehr viele Geschossvarianten zur Verfügung, wie z. B. Wadcutter-Geschosse oder Hohlspitzgeschosse, Geschosse mit Schrot oder sogenannte Short-Stop-Patronen. .38 Spl Schrotpatrone Diese Munition kann auch aus Revolvern des Kalibers .357 Magnum verschossen werden, da ihre Abmessungen abgesehen von der Hülsenlänge ähnlich sind. Aufgrund der relativ geringen Leistung der .38er entwickelte Smith & Wesson die oben genannte Patrone im Kaliber .357 Magnum.
Die Patrone .357 Magnum wurde von der Firma Smith & Wesson 1934 für Revolver auf den Markt gebracht (s. Bild: Colt Python). Im 21. Jahrhundert sind eine Vielzahl von Lang- und Kurzwaffen bekannt, die für dieses Kaliber hergestellt wurden. .357 Magnum-Munition ist wesentlich stärker geladen als die .38 Special-Munition (ähnliches Kaliber). Beim Abschuss aus einem .38 Special-Revolver könnte der entsprechend höhere Gasdruck die dafür nicht ausgelegte Waffe sprengen und somit den Schützen gefährden. Um diese Verwendungsmöglichkeit zu verhindern, ist die Hülse der .357 Magnum um ca. 3,4 mm länger als die der .38 Special. Umgekehrt ist es jedoch gefahrlos möglich, die kürzere .38 Special-Munition mit .357 Magnum-Revolvern zu verschießen.
VERSANDKOSTEN:


IBAN zum Kopieren:
DE73 6206 2215 0003 2340 10